Notfälle
Es ist wichtig zu verstehen, dass wir für akute Notfälle nicht die richtigen Ansprechpartner sind. Unsere Familienarbeit ist in der Regel eine längerfristige Begleitung. Dies mit dem Ziel, den Alltag Ihrer Familie wieder zu normalisieren. Das passiert nicht von heute auf morgen.
Bei Notfällen und medizinischen Situationen, wenden Sie sich bitte an die entsprechenden Stellen. Manche davon sind rund um die Uhr erreichbar.
Lebensbedrohliche Notfälle
- Sanitätsnotruf Telefon 144
- Polizeinotruf Telefon 117
Nicht lebensbedrohliche Notfälle
Ärztlicher Notfalldienst Kanton Luzern
Kantonsspital Nidwalden
Kantonsspital Obwalden
Permanence MedCenter Bahnhof Luzern
SwissmediKids ist eine Noftfallversorgung für Kinder mit Walk-ins täglich von 10.00 – 20.00 Uhr
Frauenhäuser
Das Frauenhaus Luzern bietet Schutz, Unterkunft und Beratung und dient den Betroffenen als Zwischenstation um zur Ruhe zu kommen und die nächsten Schritte zu planen.
Haus für Mutter und Kind in Hergiswil
Das Haus Hagar bietet Schutz, Begleitung und Heimat auf Zeit. Es steht an 365 Tagen im Jahr für Frauen in Notsituationen offen.
Telefonhilfe allgemein
Dargebotene Hand Telefon 143 www.143.ch
Elternnotruf, 24 h Hilfe und Beratung von Fachpersonen für Eltern, Familien und Bezugspersonen Telefon 0848 35 45 55 www.elternnotruf.ch
Die Pro Juventute Elternberatung ist Tag und Nacht erreichbar Telefon 058 261 61 61 www.projuventute.ch
Psychiatrischer Notfall
Anlaufstelle für Psychiatriefälle für die Kantone Luzern, Obwalden und Nidwalden
Notfall bei Kindern und Jugendlichen: 058 856 45 00
Notfall bei Erwachsenen 058 856 53 00
Beratungstelefon (24h) 0900 85 65 65 (kostenpflichtig ab 10. Minute)
Opferberatungsstellen
Die Opferberatungsstellen sind da für Menschen, die durch eine Straftat in ihrer körperlichen, psychischen oder sexuellen Integrität beeinträchtigt worden sind.
Opferberatungsstelle des Kantons Luzern
Opferberatungsstelle Kanton Obwalden
Opferberatungsstelle Kanton Nidwalden
Opferhilfe Kanton Schwyz und Uri
Familientrauerbegleitung
Trauerbegleitung ist ein Verein, welcher Familien beim Verlust eines Familienmitgliedes professionelle Unterstützung anbietet.
www.familientrauerbegleitung.ch
welcome@familientrauerbegleitung.ch
Kinderbetreuung zu Hause, Rotes Kreuz
Die Betreuung Ihrer Kinder mag noch so gut organisiert sein. Trotzdem können Notfälle und Betreuungsengpässe in allen Familien eintreten.
Schweizerisches Rotes Kreuz Luzern, Kinderbetreuung zu Hause Rotkäppchen
Schweizerisches Rotes Kreuz Unterwalden, Kinderbetreuung zu Hause
Schrei-Baby-Hilfe
Der Verein Schreibabyhilfe bietet Informationen zum Thema Schreibaby sowie Unterstützung und Austausch für betroffene Eltern – www.schreibabyhilfe.ch
Mami4Mami Telefondienst 079 109 34 94
Wir sind für Sie da!
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Sie kennenzulernen! Wenn Sie Fragen haben, Interesse an unserem Angebot oder einfach nur Hallo sagen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
