Skip to main content

Konflikte in der Erziehung von Kindern.

Wenn Sie frustriert sind, weil die Kinder nicht auf Ihre Erziehung reagieren.

Es kommt vor, dass man sich in der Erziehung unsicher fühlt: Ist mein Kind normal oder ist das ADHS? Überschreitet mein kleiner Sohn die Grenzen zu oft? Lügt meine Tochter mich permanent an? Warum reagiert es nicht auf meine Erziehung? Warum pinkelt es in die Hose und nachts ins Bett? Oder haben Sie den Eindruck, Sie streiten zu oft mit ihren Kindern? Schreien Sie dann mehr, als Ihnen lieb ist?

Mit unserer Familienarbeit können wir Sie aktiv unterstützen, um dem Problem auf den Grund zu gehen und die Ursachen für die belastende Situation aufzudecken. Ebenso geben wir Ihnen Wissen und Methoden an die Hand, um in spannungsgeladenen Momenten richtig handeln zu können.

Auch Konflikte der Eltern können die Ursache sein

Manchmal können Kinder mit schwierigem Verhalten auch auf Konflikte der Eltern reagieren. Zum Beispiel, wenn die Eltern vor einer Scheidung stehen oder bereits geschieden sind. Wir versuchen dann beide Elternteile einzubeziehen, um die belastende Situation im Interesse aller zu verbessern oder zu lösen.

Probleme in der Schule

Erfordert es die Situation, begleiten wir Sie auch bei Gesprächen mit Lehrern und Schulbehörden.
Typische Fragen und Themen im Rahmen einer Familienbegleitung bei Kindern

Entwicklung
  • Mein Kind hört nicht auf mich.
  • Mein Kind lügt mich an.
  • Mein Kind trinkt immer noch aus dem Schoppen.
  • Mein Kind ist ein Bettnässer.
  • Mein Kind hat ADHS.
Schlafenszeit
  • Mein Kind geht nicht ins Bett.
  • Mein Kind schläft nicht alleine im Bett.
Schule
  • Mein Kind wird in der Schule gemobbt.
  • Mein Kind will nicht zur Schule.
  • Mein Kind ist in der Schule überfordert.
  • Mein Kind ist hochbegabt.
  • Mein Kind schlägt andere Kinder.
  • Mein Kind hat Mühe bei den Hausaufgaben.
Freizeit
  • Mein Kind kann sich nicht alleine beschäftigen.
  • Meine Kinder streiten die ganze Zeit.
  • Mein Kinde will nicht mit anderen spielen.
  • Mein Kind will nicht nach draussen.
  • Mein Kind hat keine Freunde.
Umgang mit Medien
  • Mein Kind spielt nicht altersgerechte Computer-Spiele.
  • Mein Kind sitzt die ganze Zeit vor dem Fernseher.
  • Mein Kind will ein Smartphone.
Ernährung
  • Mein Kind isst nur Ungesundes.

Wir sind für Sie da!

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Sie kennenzulernen! Wenn Sie Fragen haben, Interesse an unserem Angebot oder einfach nur Hallo sagen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.