Zum Hauptinhalt springen

Wenn der Bildschirm den Rhythmus bestimmt …

… kann es passieren, dass Sie als Eltern hilflos danebenstehen und nicht wissen, wie Sie Einfluss nehmen können. Vielleicht führen Sie endlose Diskussionen mit ihren Jugendlichen oder haben bereits resigniert. Sie fragen sich, ob eine Mediensucht besteht und wissen nicht wie weiter. Smartphones & Co – wie gelingt ein verantwortungsvoller Umgang? In der heutigen digitalisierten Welt sind Smartphones, Tablets, Computer und Spielkonsolen nicht mehr aus dem Alltag von Jugendlichen wegzudenken. Trotzdem bereiten sie vielen Eltern Sorgen. Es braucht ein genaueres Hinsehen – auf...

Weiterlesen

Kann zu viel fernsehen oder gamen meinem Kind schaden?

Die Antwort ist ja! Kinder brauchen Bewegung, frische Luft und Kontakt mit anderen Kindern, um sich gesund zu entwickeln. Haben Sie schon mal bemerkt, wie hypnotisiert Kinder in einen Bildschirm schauen? Die bewegten Bilder, Musik und erzählten Geschichten lösen Emotionen aus. Kinder reagieren unterschiedlich darauf. Zu viel fernsehen und gamen kann zu Verhaltensauffälligkeiten, Schlaf- oder Essstörungen führen. Wie lange dürfen Kinder fernsehen oder gamen? Kein Fernsehen oder iPad bei Kindern unter drei Jahren.Ein Kleinkind kann diese Bilderflut nicht verarbeiten. Ab 3 – 5...

Weiterlesen